KI Einsatz in kartellrechtlichen Schadensersatzklagen
Web-SeminarWeb-Seminar: KI im Kartellrecht
Häufig sehen sich Anspruchsteller oder Anspruchsgegner in kartellrechtlichen Schadensersatzklagen mit dem Vorwurf der Gegenseite konfrontiert, dass der Vortrag nicht hinreichend substantiiert sei. Der Hintergrund hierfür ist:
- Die Ausweitung der Kartellschadensersatzprozesse. Seit der neunten GWB Novelle stellen die klagende als auch die vertretende Anwaltschaft vor neue Herausforderungen.
- Die Anzahl der einzelnen Geschädigten ist hoch, die betroffenen Geschäftsvorgänge je Geschädigtem sind zahlreich. Hinzu kommt in vielen Fällen ein Verjährungsrisiko.
- Für die Mandanten sind daher schnell und zuverlässig belegbare Transaktionslisten essentiell, die den Ansprüchen der Gutachter, der Kanzleien sowie der Gerichte genügen müssen.
- Die Herausforderung der Mandanten besteht darin, die benötigten Informationen und Dokumente, die über eine Vielzahl von IT Systemen oder bei weit zurückreichenden Kartellen in Aktenordnern verteilt sind, zusammenzuführen.
Nächstes Web-Seminar in deutscher Sprache: 23. August 2022
In der Zeit von 13:00 – 14:00 Uhr (MEZ)
Nächstes Web-Seminar in englischer Sprache: 21. Juni 2022
In der Zeit von 13:00 – 14:00 Uhr (MEZ)
Web-Seminar Inhalte
In diesem Web-Seminar zeigen wir Ihnen, wie wir Sie mit unserem praxiserprobten Gesamtvorgehen dabei unterstützen können, schnell und zuverlässig belegbare Transaktionslisten aus den in Dokumenten enthaltenen Informationen zu erstellen.
Hierbei gehen wir insbesondere auf folgende Schritte und Aspekte genauer ein:
- Austausch der Daten
- Analyse der Dokumentenstruktur und -qualität
- Abstimmung eines geeigneten Zieldaten Modells
- KI-Grundlagen und Verfahren
- Visuelles Clustering von Layouts
- Dokumenten Trennung
- Dokumenten Klassifikation
- Extraktion der Fachdaten
- Validierung und Korrektur der extrahierten Daten
- Erstellung einer Verfahrensdokumentation
Natürlich freuen wir uns auch, wenn Sie Ihre Anregungen und Fragestellungen interaktiv einbringen.
Nächste Q&A Session: 10. Juni 2022
In der Zeit von 11:00 – 11:30 Uhr (MEZ)
News & Infos
Lkw Kartell: Schadensersatzansprüche jetzt geltend machen!
Viele durch das Lkw-Kartell geschädigte Unternehmen haben nach den aktuellen Berichterstattungen bis dato noch keine Ansprüche für Schadensersatz angemeldet. Transportverbände rufen daher auch jetzt, vor Ablauf der nächsten Verjährungsfrist, wieder dazu auf, die Klagemöglichkeit…
Dieses Web-Seminar ist gerichtet an:
- Rechtsanwälte/Kanzleien (im Kartellschadensersatz klagend)
- Rechtsanwälte/Kanzleien (Kartellschadensersatz abwehrend)
- Gutachter/wettbewerbsökonomische Beratungsunternehmen
- Pozesskostenfinanzierer
- Inkasso-Unternehmen
- Unternehmen mit großen Dokumentenvolumina
- Datendienstleister
- Sie beraten Unternehmen in der Durchsetzung oder Abwehr von Schadensersatzansprüchen aus Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht
- Sie haben die Aufgabe Schadensersatzansprüche aus einem großen Bestand von Dokumenten / Aktenarchiven / Belegen / Dateien zu ermitteln
- Sie tragen die Verantwortung für Strategie, Digitalisierung oder Innovationsprojekte
Kartellverfahren an denen wir mitgewirkt haben

Zucker-Kartell

Rundholz-Kartell

LKW-Kartell

Verschiffungskartell
Sie haben Fragen im Vorfeld des Web-Seminars? Nehmen Sie Kontakt zu den Referenten auf!
Christiane Tetzner, Kundengewinnung
E-Mail: ctetzner@inserve.de
Arvin Arora, Geschäftsführer
E-Mail: aarora@inserve.de
Dr. Patrick Bartels, Geschäftsführer
E-Mail: pbartels@inserve.de