Facts­heet

5 Grün­de für die au­to­ma­ti­sier­te Kartellschadenersatzermittlung

War­um Sie Künst­li­che In­tel­li­genz für Ihre Do­ku­men­ten­ver­ar­bei­tung nut­zen sollten.

Facts­heet

5 Grün­de für die au­to­ma­ti­sier­te Kartellschadenersatzermittlung

Nach Fest­stel­lung ei­nes Kar­tells durch die EU-Kom­mis­si­on, dem Bun­des­kar­tell­amt oder ent­spre­chen­der in­ter­na­tio­na­ler In­sti­tu­tio­nen, ha­ben die Ge­schä­dig­ten ei­nen An­spruch auf Schadensersatz.

Die Er­fas­sung des Scha­dens und die Be­rech­nung des ge­nau­en Scha­dens­um­fangs be­rei­tet hier­bei oft Schwie­rig­kei­ten. Aus ei­ner Viel­zahl von Be­le­gen, wie Rech­nun­gen, Kauf­ver­trä­gen, Lie­fer­schei­nen etc. sind sehr vie­le In­for­ma­tio­nen und Merk­ma­le zu ermitteln.

Au­ßer­dem sind nach jün­ge­ren ge­richt­li­chen Ent­schei­dun­gen, mit­tel­bar auch als Fol­ge des BGH Ur­teils im fol­low-on Pro­zess ge­gen das Schie­nen­kar­tell (Ur­teil des Kar­tell­se­nats vom 11.12.2018 – KZR 26/17), die An­for­de­run­gen an den Scha­dens­nach­weis im­mer wei­ter gestiegen.

In die­sem White­pa­per er­fah­ren Sie mehr über die 5 Grün­de für die au­to­ma­ti­sier­te Kartellschadenersatzermittlung

  1. Prä­zi­se­re Scha­dens­be­rech­nung und au­to­ma­ti­sche Validierung
  2. Ver­bes­ser­te Nach­weis­bar­keit und hö­he­rer Beweiswert
  3. Fle­xi­bi­li­tät – nach­träg­li­che Extraktion
  4. Ent­wi­ckelt so­wie be­trie­ben in Deutschland
  5. Hö­he­re Wertschöpfung

Facts­heet jetzt lesen!

Ger­ne ste­hen wir Ih­nen für Ihre Fra­gen zur Verfügung

Mit dem On­line-Tool Calend­ly kön­nen Sie di­rekt on­line Ih­ren Wunsch­ter­min wäh­len. Bu­chen Sie noch heu­te Ihre 15-mi­nü­ti­ge Be­spre­chung bei Diet­mar Nei­dig und er­hal­ten Sie eine Ka­len­der-Ein­la­dung mit Zu­gangs­link zu Ih­rer per­sön­li­chen Teams-Besprechung.

Dietmar Neidig

Diet­mar Neidig

CSO

mail dneidig@inserve.de
fon +49 511 936 857 67