inserve Blog
News & TrendsKnow-how für unterwegs – spannende Fachartikel, Experteninterviews und Unternehmensneuigkeiten.
Datenextraktion & Strukturierung Teil 3
Auszeichnung, KI-Training und Vorhersagen Jetzt geht es an die eigentliche Datenextraktion, das Auszeichnen, das KI-Training und die Vorhersagen. Dafür werden die Informationen auf einem Teil der Dokumente ausgezeichnet, das KI-Modell trainiert und anschließend die Daten exportiert. Aber schauen wir uns das einmal genauer an. Die Auszeichnung der Datenpunkte Bei der Auszeichnung werden auf einem…
Datenextraktion & Strukturierung Teil 2
Die Strukturierung: eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel Um die Dokumente optimal auf die Extraktion vorzubereiten ist es sinnvoll , die Dokumente vorab zu strukturieren. Durch eine Strukturierung zu Beginn des Prozesses verbessert sich die Erkennungsleistung, sinkt die Fehlerquote und letztlich sparen Sie Aufwände in der Nachbereitung. Zwei Verfahren für die optimale Strukturierung Das…
Datenextraktion & Strukturierung Teil 1
KI-Technologie effizient für die Datenextraktion einsetzen Extraktion oder konkret Datenextraktion – was bedeutet das? Bevor wir über Datenextraktion sprechen, fangen wir mit der Definition von Extraktion an. „Extraktion (von lateinisch extrahere; herausziehen, entnehmen) nennt man jedes Trennverfahren, bei dem mit Hilfe eines (festen, flüssigen oder gasförmigen) Extraktionsmittels eine oder…
Stundensätze von Kfz-Werkstätten im Marktpreismodell
Anwendungsfall für IDP im Kfz-Schadenmanagement Vergleichbarkeit der Stundensätze von Kfz-Werkstätten mithilfe von Marktpreismodellen Wissen Sie, was welcher Automechaniker vor Ort die Stunde kostet? Und wissen Sie auch, was ein Automechaniker pro Stunde im Vergleich in München, Hannover oder Castrop-Rauxel kostet? Machen Sie die Stundensätze von Kfz-Werkstätten vergleichbar mithilfe eines…
Kleine Vertragsänderungen automatisiert erfassen
IDP in Versicherungen erfolgreich einsetzen Anwendungsfälle für die automatisierte Dokumentenverarbeitung Sie haben von Intelligent Document Processing oder KI gehört und überlegen, ob das überhaupt für Sie in Frage kommt? Oder für welchen Geschäftsfall Sie Intelligent Document Processing (IDP) ohne großen Aufwand und Kosten einsetzen können? Oder nerven Sie die regelmäßigen Anpassungen an…
Komplexe Datenextraktion im EC-Cash-Kartell
Gerichtsfeste Datenextraktion im Kartellverfahren Wie wir die Datenextration für einen großen Konzern erfolgreich automatisiert haben Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Schadensersatzklagen in Kartellverfahren ist die Datenerfassung und Datenextraktion. Wir zeigen Ihnen anhand eines erfolgreich durchgeführten Anwendungsfalles aus dem Konzernumfeld praxisnah, wie wir relevante Daten automatisiert…
Automatisierung von Meldebögen im Input Management
Veränderungen im Leben: Wie sie als Versicherung Meldebögen automatisieren und relevante Parameter schnell erfassen „Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung“, sagte der griechische Philosoph Heraklit schon vor zweieinhalbtausend Jahren. Manche Veränderungen haben dabei auch Auswirkungen auf bereits abgeschlossene Versicherungsverträge, wenn sich das zu versichernde Risiko ändert. Da…
Versicherungsanträge im Input Management automatisieren
Input Management: Antragserfassung bei der Versicherung Vom Versicherungsantrag zur Police mit Intelligent Document Processing Wenn Kunden sich entscheiden, einen Versicherungsvertrag abzuschließen, unterschreiben sie oft noch auf Papieranträgen – trotz aller Digitalisierung. Und auch wenn der Antrag nur auf Papier eingeht, erwarten sie zeitnah die Versicherungspolice im Briefkasten vorzufinden.…
Posteingang digitalisieren: automatisierte Erfassung
Den Posteingang digitalisieren am Beispiel einer Versicherung Mit Intelligent Document Processing Posteingänge automatisiert erfassen Nehmen wir uns als Beispiel einen Versicherungsvertrag. Wenn Kunden sich entscheiden, eine Versicherung abzuschließen, erwarten sie in der Regel zeitnah nach der Antragsstellung auch die Versicherungspolice im Briefkasten vorzufinden. Doch wie sollen…
Daten von Fahrzeugscheinen automatisiert auslesen
Anwendungsfall für Versicherungen Neue Firmenfahrzeuge schnell und einfach im Flottenvertrag versichern Ein weiterer Anwendungsfall, wie Prozesse im Posteingang von Versicherungen gewinnbringend automatisiert werden können, ist die Bearbeitung von eingehenden Fahrzeugscheinen bei Flottenverträgen. Mit Hilfe der IDP Plattform können Versicherungen bereits im Posteingang aus Fahrzeugscheinen die…
Automatisierung von Posteingangsprozessen in Versicherungen – Kündigungen
Anwendungsfall Kündigungen der Kfz-Versicherung Kündigungen sind in Versicherungen ein notwendiges Übel. Niemand beschäftigt sich “gerne” damit und meist machen Kündigungswellen – bspw. rund um den 30.11. – Probleme, um die sich jemand kümmern muss. Sie denken an Automatisierung in Versicherungen? Gute Idee. Wir zeigen, wie Sie mit Hilfe von KI im Input Management, die Kündigungsverarbeitung…
Mandantengewinnung im Kartellrecht
Mandanten gewinnen und Klagen gut vorbereiten – für mehr Erfolg in der Durchführung Wie läuft die Mandantengewinnung im Kartellrecht? Im Kartellrecht können unterschiedliche Unternehmen auf die verschiedensten Arten betroffen sein. In manchen Fällen trifft es große Unternehmen, die Schäden sind dann gebündelt und die einzelnen Unternehmen haben jeweils ein hohes Schadensvolumen. Es können…