inserve Blog
News & TrendsKnow-how für unterwegs – spannende Fachartikel, Experteninterviews und Unternehmensneuigkeiten.
Versicherungsanträge im Input Management automatisieren
Input Management: Antragserfassung bei der Versicherung Vom Versicherungsantrag zur Police mit Intelligent Document Processing Wenn Kunden sich entscheiden, einen Versicherungsvertrag abzuschließen, unterschreiben sie oft noch auf Papieranträgen – trotz aller Digitalisierung. Und auch wenn der Antrag nur auf Papier eingeht, erwarten sie zeitnah die Versicherungspolice im Briefkasten vorzufinden.…
Posteingang digitalisieren: automatisierte Erfassung
Den Posteingang digitalisieren am Beispiel einer Versicherung Mit Intelligent Document Processing Posteingänge automatisiert erfassen Nehmen wir uns als Beispiel einen Versicherungsvertrag. Wenn Kunden sich entscheiden, eine Versicherung abzuschließen, erwarten sie in der Regel zeitnah nach der Antragsstellung auch die Versicherungspolice im Briefkasten vorzufinden. Doch wie sollen…
Daten von Fahrzeugscheinen automatisiert auslesen
Anwendungsfall für Versicherungen Neue Firmenfahrzeuge schnell und einfach im Flottenvertrag versichern Ein weiterer Anwendungsfall, wie Prozesse im Posteingang von Versicherungen gewinnbringend automatisiert werden können, ist die Bearbeitung von eingehenden Fahrzeugscheinen bei Flottenverträgen. Mit Hilfe der IDP Plattform können Versicherungen bereits im Posteingang aus Fahrzeugscheinen die…
Automatisierung von Posteingangsprozessen in Versicherungen – Kündigungen
Anwendungsfall Kündigungen der Kfz-Versicherung Kündigungen sind in Versicherungen ein notwendiges Übel. Niemand beschäftigt sich “gerne” damit und meist machen Kündigungswellen – bspw. rund um den 30.11. – Probleme, um die sich jemand kümmern muss. Sie denken an Automatisierung in Versicherungen? Gute Idee. Wir zeigen, wie Sie mit Hilfe von KI im Input Management, die Kündigungsverarbeitung…
Mandantengewinnung im Kartellrecht
Mandanten gewinnen und Klagen gut vorbereiten – für mehr Erfolg in der Durchführung Wie läuft die Mandantengewinnung im Kartellrecht? Im Kartellrecht können unterschiedliche Unternehmen auf die verschiedensten Arten betroffen sein. In manchen Fällen trifft es große Unternehmen, die Schäden sind dann gebündelt und die einzelnen Unternehmen haben jeweils ein hohes Schadensvolumen. Es können…
Manuelle Datenerfassung vs. automatisierte Datenerfassung (mit KI) Teil 2
Das beste Ergebnis für Ihr Projekt Im ersten Teil dieses Artikels haben wir bereits unser Fazit vorweggenommen: Wir bei inserve verstehen die Frage nach der besten Verarbeitungsmethode nicht als Frage der Technologie, sondern als Frage des Nutzens. Es gibt hier kein „schwarz und weiß“ und kein „besser und schlechter“. Es gibt nur das passende Verfahren. Davon sind wir überzeugt. Durch die…
Object Detection in der Dokumentenverarbeitung
Checkboxen auf Formularen einfach und schnell automatisiert analysieren mit Object Detection Wie unterstützt Object Detection bei der intelligenten Dokumentenverarbeitung? In der Flut von Posteingängen und Dokumentenbeständen in Unternehmen gibt es zum einen reine Textdokumente, die digitalisiert, klassifiziert und inhaltlich erschlossen werden. Auf Basis der erkannten Daten können Folgeprozesse…
Manuelle Datenerfassung vs. automatisierte Datenerfassung (mit KI) Teil 1
Welche Vorteile bietet die automatisierte Datenerfassung, welche Nachteile hat die manuelle Datenerfassung? Datenerfassung eine von vielen konkreten Herausforderungen auf dem Weg zur Erreichung von Unternehmenszielen ist. Sie ist ein wesentlicher Baustein für Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit, Umsätze und das Risikomanagement. Und sie ist immer, egal ob als manuelle oder automatisierte…
KI in Versicherungen: Digitales Schadenmanagement am Beispiel Kfz-Schaden
Künstliche Intelligenz in der Versicherung im Schadenmanagement erfolgreich einsetzen Ressourcen sparen, Prozesse beschleunigen und Kundenzufriedenheit steigern Durch die Dunkelverarbeitung mit echter künstlicher Intelligenz lassen sich nachweislich erhebliche Optimierungen in der Schadenbearbeitung erreichen – nicht nur auf PowerPoint-Folien, sondern in der Praxis! 50 % weniger Fehler im…
Full Service mit der inserve IDP Plattform im Pflanzenschutzmittelkartell
Das Pflanzenschutzmittelkartell Wie Sie Ihre Erfolgschancen im Pflanzenschutzmittelkartell steigern Das Bundeskartellamt hat gegen acht Großhändler von Pflanzenschutzmitteln Bußgelder in Höhe von rund 157 Millionen Euro verhängt. Grund hierfür waren Absprachen über Preislisten und Rabatte, die im Zeitraum von 1998 bis 2015 vorgenommen wurden. Von Kunden, die in dieser Zeit Pflanzenschutzmittel…
KI in Versicherungen: Digitales Schadenmanagement am KundenCase Glasschaden
KI in Versicherungen erfolgreich im digitalen Schadenmanagement einsetzen Das Management von neuen Schadensmeldungen stellt Versicherungen seit jeher vor Herausforderungen. Täglich erreicht Versicherer eine Flut von Dokumenten über diverse Kommunikationskanäle. Der Posteingang aus Brief, Fax, E‑Mail oder Formular-Anhang muss möglichst schnell strukturiert, erfasst, verarbeitet und reguliert…
Clustering – Wissen Sie, was in Ihren Dokumenten steckt?
Was steckt drin in Ihren Dokumenten? Finden Sie heraus, welche Informationen sich in Ihren Dokumenten verbergen! Clustering ist der erste Schritt, um Ihren Dokumentenbestand zu verstehen. Dadurch finden Sie schnell, effizient und kostengünstig heraus, welche Belegtypen und Layouts in welcher Anzahl vorhanden sind, und ob sich eine Datenanalyse für den Datenbestand lohnt. Dabei ist es egal, ob es…