Praxisleitfaden
Grenzen manueller DatenerfassungUngenau, fehlerhaft, Umsatz weg! Die Risiken der manuellen Datenerfassung und wie Sie sie vermeiden.
Praxisleitfaden
Grenzen manueller Datenerfassung
Sie gehören zu den Unternehmen, die ihre Prozesse optimal verstehen, kontrollieren und bessere strategische Entscheidungen treffen wollen? Dann ist das der Praxisleitfaden für Sie.
Wussten Sie, dass mehr als 80 Prozent aller Unternehmensdaten unstrukturiert und in fast allen Bereichen vorliegen, darunter die Personal‑, Finanz- und Rechtsabteilung.
In dem Praxisleitfaden „Grenzen manueller Datenerfassung“ zeigen wir Ihnen die Risiken der manuellen Datenerfassung. Gleichzeitig erhalten Sie Tipps wie Sie diese umgehen. Das Wissen aus unserem Praxisleitfaden, vermittelt Ihnen den kürzesten Weg zu genauen, fehlerfreien Daten, die Ihnen helfen unternehmenskritische Prozesse richtig zu bewerten und Umsatzeinbußen zu vermeiden.
In diesem Praxisleitfaden erfahren Sie, wie Sie
- Umsatzeinbußen durch fehlerhafte Daten vermeiden,
- Ungenauigkeiten in erfassten Daten verhindern und
- relevante, strategische Entscheidungen aufgrund einer aktuellen fehlerfreien Datenbasis sicher treffen.
Jetzt Praxisleitfaden lesen und starten!

Stellen Sie sich vor:
- Ihnen stünden alle wichtigen Daten aus Ihren Dokumenten immer topaktuell und zeitnah zur Verfügung.
- Sie müssten keine Mitarbeiter von Ihren Kernaufgaben freistellen für zeitaufwendige, manuelle Datenerfassung.
- Sie wären nicht von externen Dienstleistern für die Erfassung der Daten abhängig und müssten keine Unsummen für eine Softwarelösung ausgeben, für die Sie dann auch noch einen technischen Experten zur Bedienung der Plattform in Ihrem Unternehmen einstellen müssen.
Wie wäre das? Können Sie sich vorstellen? Dann finden wir gemeinsam Ihre ideale Lösung und machen daraus gelebte Realität.
Praxisleitfaden jetzt lesen!
Ein Auszug unserer Referenzen
Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung
Mit dem Online-Tool Calendly können Sie direkt online Ihren Wunschtermin wählen. Buchen Sie noch heute Ihre 15-minütige Besprechung bei Dietmar Neidig und erhalten Sie eine Kalender-Einladung mit Zugangslink zu Ihrer persönlichen Teams-Besprechung.
