Use Case
IDP im Schdenmanagement am Use Case GlasschadenWie unsere Kunden Künstliche Intelligenz leistungsstark für Ihre Dokumentenverarbeitung im Schadenmanagement nutzen
Use Case
IDP im Schadenmanagement am Use Case Glasschaden
Herausforderung
Täglich erreicht den Versicherer eine Vielzahl von Doku-
menten über diverse Kommunikationskanäle. 75% der
Meldungen gehen digital per E‑Mail ein.
Die Schadenshöhe bei Glasschäden wie Windschutz-
scheiben oder Blinklichtern liegt bei Ø 750 €. Viele
Schäden werden nicht über den Versicherungsnehmer,
sondern über Werkstätten gemeldet und abgerechnet.
Alle Beteiligten erwarten eine schnelle Abwicklung.
Bestehende Automatisierungsverfahren sollen optimiert
und die Dunkelverarbeitung sowie die Prozesse der
Schadensregulierung beschleunigt werden.
Die Lösung erfahren Sie im Use Case „IDP im Schadenmenagement am Use Case Glasschaden“
In diesem Use Case erfahren Sie,
- Ergebnisse und Fakten
- Details über die Herausforderungen
- wie die Lösung mit der IDP-Plattform aussieht
- die Erfolgsfaktoren des Projektes
- wie die Prozesse gestaltet wurden
Use Case jetzt lesen!
Ein Auszug unserer Referenzen
Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung
Mit dem Online-Tool Calendly können Sie direkt online Ihren Wunschtermin wählen. Buchen Sie noch heute Ihre 15-minütige Besprechung bei Dietmar Neidig und erhalten Sie eine Kalender-Einladung mit Zugangslink zu Ihrer persönlichen Teams-Besprechung.
